„Aber bitte mit Sahne“ – Spaghetti Carbonara

Mit oder ohne Sahne, das ist hier die Frage. Fragt man einen Italiener nach dem echten Spaghetti Carbonara Rezept wird schnell klar, in Spaghetti Carbonara gehört keine Sahne.
Symphatisch und einfach erklärt, kocht Antonio Carluccio „The real Spaghetti Carbonara„.
 
Folgt man seinem Rezept, schwebt der Duft von Dolce Vita in die heimischen Küche. Spaghetti Carbonara – wohl eines der beliebtesten Nudelgerichte.
 
Wusstest Du, Nudeln werden in Italien als Vorspeise gegessen. Als Hauptspeise folgt meist Fleisch oder Fisch und als Beilage Gemüse.
 
 

Burano – kunterbunte Häuschen

Burano & Murano Das kleine VenedigMit dem Schiff geht es von Lido geradewegs nach Murano. Wie es sich für eine Lagunenstadt gehört, ist das Schiff das beste Fortbewegungsmittel hier in Venedig. Die Fahrt dautert etwas über eine Stunde bevor ich Murano, die...

Venedig – zwischen Gondeln und Brücken

Venedig Die faszinierende Lagunenstadt im Nordosten Italiens, zieht jährlich Millionen von Touristen an, die ihre einzigartige Schönheit und Geschichte erleben möchten. Mit ihren weltberühmten Kanälen, historischen Palästen und der beeindruckenden Architektur gehört...

Massa Marittima

Massa Marittima - ToskanaNur wenige Kilometer von Florenz und südwestlich von Siena liegt das mittelalterliche Städchen - Massa Marittima. Auf 380m drohnt die Stadt über die Maremma Ebene. Der erste Name "Massa" vermutet man den Ursprung beim antiken Landgut "Massa...

Siena und das eifersüchtige Florenz

Siena & FlorenzAls eine der schönsten Stadt der Toskana und sogar Italiens wird Siena betitelt und damit steht sie dem eifersüchtigen Florenz nichts nach.Wenn man durch die Siena schlendert, begegnen einem immer wieder Tiere auf Wappen, Fahnen und auch Souvenirs...

Lazise – Streifzug durch Italien

Das mediterrane Flair, das "Meer" und Lazise lassen sich wunderbar in der autofreien historischen Stadt genießen. Ein lebendiger Ort, direkt am Gardasee liegt Lazise südöstlich vom See und wird von der Stadtmauer umrahmt. Wo sich normalerweise viele Touristen tummeln,...

Zubereitung

 

Einen großen Topf Wasser zum kochen bringen. Erst wenn das Wasser kocht das Salz hinzugeben (10 g / Liter). Gleich im Anschluss die Nudel ins kochende Wasser geben.

 

Den Speck nun in kleine Würfel schneiden und in eine Pfanne Olivenöl geben. Anschließend den gewürfelten Speck in de Pfanne fügen.

 

Die zwei Eier und das Eigelb in einer Schüssel mit einem Rührbesen verquirlen. Wer noch mehr Cremigkeit möchte, fügt noch ein weiteres Eigelb hinzu. Anschließend den geriebenen Käse, sowie etwas Pfeffer zu den Eiern geben und umrühren. Es ist kein Salz notwendig, da der Speck im Normalfall salzig genug ist.

 

Die Hitze beim Speck reduzieren. Die Nudel auf auf Bissfestigkeit prüfen.Wenn der Speck noch zu viel Öl und Fett hat, einfach mit einem Küchentuch das überschüssige Fett aus der Pfanne aufsaugen. Sobald die Hitze reduziert ist und nicht mehr bruzelt, können die fertigen Nudeln abgetropft zum Speck in die Pfanne gegeben werden. Ganz am Ende, bei bereits reduzierter Hitze können nun die gequirlten Eiern mit dem Käse und Pfeffer zu den Nudel und Speck in die Pfanne hinzugefügt werden. Alles vorsichtig umrühren, so das sich das Eigemisch um die Nudeln legt.

 

Und schon ist die leckere Spaghetti Carbonara fertig und kann auf dem Teller mit etwas Percorino oder Parmesan angerichtet werden.

 

Buon appetito!

(Guten Appetit)!

Zutaten für 2 Personen

  • Nudeln (Spaghettino)
  • Schweinespeck von der Backe (Guanciale)
  • Olivenöl
  • 2 Eier + 1 Eigelb
  • Käse (Percorino)
  • Pfeffer

 

Zum servieren

  • Percorino oder Parmesan
  • Pfeffer

Das könnte Dich auch interessieren

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft...

mehr lesen
Pasta al Limone

Pasta al Limone

Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza...

mehr lesen
Pastéis de Nata

Pastéis de Nata

Ob Pastéis de Belém oder Pastéis de Nata Portugiesische PuddingtörtchenIn den Straßen von Portugal nicht wegzudenken. Diese kleinen Puddingtörtchen findet man dort an jeder Ecke. Lauwarm mit Zimt...

mehr lesen

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Das könnte Dich auch interessieren

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft wird. Auf meiner Weltreise, bin ich auf dem Rückweg von Laos nach...

Pasta al Limone

Pasta al Limone

Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza und Pasta entscheiden muss, wird es immer die Pasta werden. Diese...

Pastéis de Nata

Pastéis de Nata

Ob Pastéis de Belém oder Pastéis de Nata Portugiesische PuddingtörtchenIn den Straßen von Portugal nicht wegzudenken. Diese kleinen Puddingtörtchen findet man dort an jeder Ecke. Lauwarm mit Zimt und Zucker sind sie in Lissabon in aller Munde. Die vermutlich Besten...

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Diese Webseite nutzt Cookies um die Funktionalität der Seiten für Besucher zu optimieren Weitere Hinweise unter Datenschutzerklärung.  Opt-Out: Click here.