INHALTSVERZEICHNIS - DAS ERWARTET DICH
Murano
Nach nur 45 Minuten verlasse ich die Insel bereits wieder mit demselben Gefühl wie ich sie betreten habe. Das hier ist nichts für mich. Zu touristisch. Sogar an der Fähre, weg von Murano, steht ein Guide um die letzten Touristen abzufangen.




Burano
Keine Ansammlung Reisender, nur bunte Häuser um einen herum. Kurz fühlt es sich an wie auf einer einsamen Insel, mit kleinen Häusern im Fischerörtchen.
Irgendwie erinnert mich die Kulisse der farbenfrohen Gebäude an Kapstadt in Südafrika. Die ersten Motive lasse ich sofort auf mich wirken und mich von der Umgebung inspirieren.

Mehr als nur bunte Häuser
So ganz klar, warum die Häuser in den unterschiedlichsten Farben erscheinen, ist es nicht. Dennoch glaubt man fest daran, dass die bunten Häuser von Burano einen guten Grund haben.
Das einstige Fischerörtchen, das auf einer Insel zahlreiche Fischer beherbergt, wurde wohl von den Bewohnern derart farbenprächtig bemalt, um die Häuser auch im größten Nebel vom Wasser aus sichtbar zu machen.
So werden mehrere Touristen und Tagesausflügler aus Venedig vom Farbspektakel an- und regelrecht hineingezogen.
Neben all seiner bunten Vielfalt, ist Burano auch für die schönsten Nadelspitzen bekannt. In feinster Handarbeit, entstehen kunstvolle Spitzendeckchen.










Bepi´s House
Das ausgefallenste Häuschen auf Burano ist wohl Bepi´s House – das von Bepi Suà („Bepi der Bonbons“ genannt) . Die Fassade ist mit allen erdenklichen geometrischen Formen bemalt, Kreise, Dreiecke, Quadrate. Und, wie es sich für Burano gehört, besitzen all diese Formen selbstverständlich die unterschiedlichsten Farben.
Die Geschichte von Bepi´s House
Bepi, sein richtiger Name lautet eigentlich Giuseppe Toselli, liebte die Malerei und Filme. Als Hausmeister und Wartungsarbeiter im Kino, dem Cinema Favin, wuchs seine Leidenschaft heran. Nachdem das Kino geschlossen wurde, verlor er seine Anstellung und verkaufte stattdessen Süßigkeiten in Burano. Damit war sein oben genannter Spitzname Bepi Suà („Bepi der Bonbons“) geboren.
Aber seine Leidenschaft zum Film riss nie ab. So organisierte er Anfang der 80er Jahre an warmen Sommerabenden ein Freiluftkino in seinem Campiello. Mit weißen Laken bespann er die Wand seines Hauses und zeigte Zeichentrickfilme sowielustige Filme.
Jeden Nachmittag erhielt die Hausfassade eine neue Form von Bepi – in der entsprechend dazugehörigen Farbegbung. Dies behielt er bei bis er starb. Nunmehr wird seine ehemalige Bleibe in Stand gehalten und innen restauriert. Alles was von außen zu sehen ist, darf aber in seinem ursprünglichen Zustand bestehen bleiben.
Bis heute ist Bepi´s House das bekannteste auf Burano und ein Besuchermagnet. Zahlreiche Postkarten ziehrt dieses farbenfrohe und zugleich geometrische Erscheinungsbild.

Restaurant Tipp in Burano
Die Bar Cicchetteria da Gigetto bietet neben Kleinigkeiten auch wunderbares Mittagessen an. Wer nur für ein Getränk einkehren möchte, der sollte erst ab 15 Uhr sein Glück versuchen.




Danach darf es dann wieder zurück ins quirlige Venedig gehen oder man legt einen Strandtag auf Lido ein.
Jedenfalls mein Tipp für Italien, in der Stadt der Lagune.

Lissabon – treppauf – treppab
Lissabon Eine pulsierende Stadt, die Tradition mit der Moderne verbindet Olá aus Lissabon! Vorweg, Lissabon ist definitiv eine Reise wert. Ob über ein verlängertes Wochenende oder ein paar Tage...
Madrid – Tapas, Wein und Taschendiebe
"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien" Ein Zitat vom Fußballspieler Andreas Möller das bis heute noch prägt. Es ist Madrid und zwar in Spanien. Genauer gesagt, die Hauptstadt von Spanien. Um es...
Venedig – zwischen Gondeln und Brücken
Venedig, eine Lagunenstadt, gebaut auf Pfählen in der Adria-Lagune. Aber der Stadt droht mit jeder Welle ein Stück Vergänglichkeit. Denn das Salzwasser frisst Venedig von unten auf und der steigende...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Lissabon – treppauf – treppab
Lissabon Eine pulsierende Stadt, die Tradition mit der Moderne verbindet Olá aus Lissabon! Vorweg, Lissabon ist definitiv eine Reise wert. Ob über ein verlängertes Wochenende oder ein paar Tage mehr. Die Hauptstadt von Portugal hat für jeden Geschmack etwas. Von...

Madrid – Tapas, Wein und Taschendiebe
"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien" Ein Zitat vom Fußballspieler Andreas Möller das bis heute noch prägt. Es ist Madrid und zwar in Spanien. Genauer gesagt, die Hauptstadt von Spanien. Um es geographisch klarzustellen. Angrenzend an Portugal und Frankreich. Wäre...

Venedig – zwischen Gondeln und Brücken
Venedig, eine Lagunenstadt, gebaut auf Pfählen in der Adria-Lagune. Aber der Stadt droht mit jeder Welle ein Stück Vergänglichkeit. Denn das Salzwasser frisst Venedig von unten auf und der steigende Meeresspiegel macht zugleich Sorgen. Seit Jahren fordert die Kultur-...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.