Leckere Tomaten auf´s Brot
Bruschetta lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich als Vorspeise, passt aber auch gut zum Salat und zum grillen. Das Rezept ist einfach, aber der Genuss hoch.
Zubereitung
Tomaten waschen, den Strunk und das grün entfernen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend den, in fein geschnittenen Knoblauch zu den Tomaten in eine Schüssel geben. Mit dem Olivenöl und Gewürzen gut vermischen. Jetzt die Tomaten abgedeckt für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem servieren die marinierten Tomaten aus dem Kühlschrank nehmen und die Weißbrotscheiben vorbereiten. Die Brotscheiben werden nun geröstet und dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
- Die Scheiben im in den vorgeheizten Backofen (180 – 200 °C Umluft). Dafür Backpapier auf das Backofengitter auslegen und darauf die Brotscheiben ausbreiten und auf der mittleren Ebene goldbraun werden lassen. Oder…
- die einzelnen Scheiben auf den Grill legen. Oder…
- Klassisch im Toaster
Anschließend mit Olivenöl bestreichen und eine Knoblauchzehe darauf verreiben.
Jetzt können die gegrillten oder gebackenen mit jeweils 1 bis 2 Esslöffel der Tomatenmischung belegt werden.
Zum servieren kann noch geriebener Pecorino und etwas Ruccola auf die Scheiben gelegt werden.
Buon Appetito!
(Guten Appetit)!
Zutaten
- 5 bis 8 Strauchtomen
- 1-2 Knoblauchzehen
- 4-5 EL Olivenöl
- 2 Ciabatta oder 1 Baguette
- Salz, Pfeffer oder Tomatengewürz
Zum servieren
Das könnte Dich auch interessieren:
Pastéis de Nata
Ob Pastéis de Belém oder Pastéis de Nata Portugiesische PuddingtörtchenIn den Straßen von Portugal nicht wegzudenken. Diese kleinen Puddingtörtchen findet man dort an jeder Ecke. Lauwarm mit Zimt...
Lamington
Ein typisch australisches Gebäck Passend zum heutigen Australia Day, gibt es eine australische Süßigkeit auf den Tisch und zwar ein Lamington. Am 26. Januar, den Australia Day, wird die Ankunft der...
Tomatensalat aus Myanmar
Myanmar, ehemals Burma ist ein wunderbares Land und kulturellen Highlights, tollen Menschen und leckerem Essen, wie der Tomatensalat. Was sich nach einem normalen Gericht anhört, ist nicht nur ein...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.