Von Mui Ne bis zum Mekongdelta
Wer an Asien denkt, dem kommt nicht gleich die Wüste in den Sinn, aber dennoch ist sie in Phan Thiet, Vietnam, rund um Mui Ne zu finden. Die sogenannten Wander Dünen. Die immer wandelnden Dünen sind ein Naturschauspiel, das vom Wind geformt und zugleich verworfen...
Đà Lạt – Eine Liebeserklärung
Die Stadt des ewigen Frühlings - wie Da Lat auch genannt wird. Das Klima im zentralen Bergland ist mild und lockt Einheimische, sowie auswärtige Touristen an, denn die Umgebung mit ihren Seen, Wäldern und Wasserfällen hat seinen ganz eigenen Reiz. Am besten erkundet...
Hội An – Die leuchtende Stadt
Ich liebe es über die einheimischen Märkte zu flanieren. Nirgendswo kann man die Einheimischen so treffen und den Alltag der Menschen und das Land mitbekommen, wie auf einem lokalen Markt. Dazu kommen noch die außergewöhnlichen Düfte von Gewürzen, Obst, Gemüse und all...
Halong Bucht und seine Inseln
Die Halong Bucht ist eines der UNESCO Weltkulturerbe. Wer hat nicht gleich diese Bilder von den Felsen im Wasser und den Schiffen im Kopf, die aussehen wie Schmetterlinge. Nun ging es für zwei Tage auf´s Schiff. Auch wenn es von Hanoi aus nicht viele Kilometer sind,...
Vietnam – Asien für Einsteiger
Einheimische bezeichnen den Umriss Vietnams als "Bambusstange mit zwei Reisschalen". Und ja, Reis gibt es natürlich in Asien in Mengen, aber das ist nicht das Einzige das man dort entdecken kann. Hinter der kalten Fassade der kriegsgeschädigten, sozialistischen...
Das könnte Dich auch interessieren
Mamadou Dassilame Serere
Die Sanddünen von Lompoul lasse ich nun hinter mir und es geht nach Dassilame Serere. Das Dorf liegt in der Deltaregion von Senegal und hat ca. 500 Einwohnern. Die Mangroven bieten Vögeln einen...
Djoudj-Nationalpark und 1001 Nacht in Lompoul
Nach zwei Tagen in Saint-Louis geht heute die Reise durch Senegal weiter. Der Weg führt in den Djoudj-Nationalpark, ein Ramsar-Schutzgebiet. In diesem Ramsar-Schutzgebiet wird insbesondere der...
Saint-Louis – afrikanisches Venedig
UNESCO Weltkulturerbe Kolonial - Senegal - Saint-Louis An der Mündung des Flusses Senegal und angrenzend an den Staat Mauretanien, liegt die westafrikanische Stadt Saint-Louis. Ihr afrikanischer...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.
Das könnte Dich auch interessieren

Mamadou Dassilame Serere
Die Sanddünen von Lompoul lasse ich nun hinter mir und es geht nach Dassilame Serere. Das Dorf liegt in der Deltaregion von Senegal und hat ca. 500 Einwohnern. Die Mangroven bieten Vögeln einen großen Lebensraum. Und auch der Öko-Tourismus hat hier Einzug gehalten. Es...

Djoudj-Nationalpark und 1001 Nacht in Lompoul
Nach zwei Tagen in Saint-Louis geht heute die Reise durch Senegal weiter. Der Weg führt in den Djoudj-Nationalpark, ein Ramsar-Schutzgebiet. In diesem Ramsar-Schutzgebiet wird insbesondere der Lebensraum von Wasser- und Wattvögel geschützt. Der Djoudj-Nationalpark...

Saint-Louis – afrikanisches Venedig
UNESCO Weltkulturerbe Kolonial - Senegal - Saint-Louis An der Mündung des Flusses Senegal und angrenzend an den Staat Mauretanien, liegt die westafrikanische Stadt Saint-Louis. Ihr afrikanischer Name in Wolof ist "Ndar" Die Altstadt Saint-Louis des ehemaligen...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.