Silvester – auf der ganzen Welt
Auf der Welt gibt es 37 Zeitzonen – es wird also 37 mal Silvester gefeiert und das immer zu anderen Uhrzeiten beginnt das neue Jahr auf der Welt. Zuerst wird in den von uns aus gesehenen östlich liegenden Ländern gefeiert, denn im Osten geht die Sonne auf und der Tag beginnt hier früher.
Insgesamt dauert es 26 Stunden, bis das neue Jahr in allen Zeitzonen angekommen ist.
Auch wie das neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land unterschiedlich.
Goodbye 2025 | Hello 2026
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Welches Land feiert als erstes Silvester?
An der Datumsgrenze im Pazifischen Ozean feiert man das neue Jahr bereits 11 Stunden vor unserer Zeit (nach Mitteleuropäischer Zeit (MEZ). So knallen die ersten Sektkorken bereit um 11 Uhr unserer Zeit auf der Insel Kiritimati und teilweise auf den Line Islands und auf der Inselstaat Samoa.
Die Besonderheit: Durch den Inselstaat verläuft die Datumsgrenze und liegt zwischen den Gilbert- und den Phoenixinseln.
Im Jahr 1995 beschloss man die Verschiebung der Datumsgrenze, um sich nach dem Westen zu orientieren. Dies bedeutet, das nun die Insel Kiribati zwar geografisch gesehen östlich der Datumsgrenze liegt, allerdings zeitlich zum Westen gehört.
INHALTSVERZEICHNIS - DAS ERWARTET DICH
Samoa-Inseln
Um 11 Uhr (MEZ) feiert Samoa den Jahreswechsel.
Auch wenn die Samoa Insel östlich des 180. Längengrads und der Datumsgrenze liegen, gehören sie zeitlich zum Westen.
Der Grund hierfür ist die am 29. Dezember 2011 international verschobene Datumsgrenze, die die Uhren einmalig um 24 Stunden nach vorne gestellt hatten.
Chatham-Inseln
Die Chatham Inseln mit ihren 650 Bewohnern sind die nächsten die das neue Jahr zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr (MEZ) begrüßen.
Die Chatham Inseln ist eine Inselgruppe im Südpazifik die ca. 650 km von Neuseeland entfernt liegen. Sie sind politisch unabhängig von Neuseeland und bilden eine selbstverwaltete „Special territorial authority“. Die Inseln werden von dem „Chatham Island Council“ verwaltet.
Der Slogan „First to see the sun“ ist Programm. Denn aufgrund der Nähe zur Datumsgrenze, kann der Sonnenaufgang auf den Chatham Insel als erstes beobachtet werden.
Von Orere nach Auckland
Auckland Oh, eine Muschel, und noch eine, ne die hier ist viel schöner.... Entschuldigt, ich bin gerade beschäftigt. Hot Water Beach Pack die Badehose ein, nimm die Schaufel und los gehts zum buddeln. Die Schaufeln gibt´s gleich direkt am Strandeingang. Einfach...
Thermalbad in Waiotapu, Rotorua
Waiotapu, Neuseeland Es blubbert, es wabbert brodelt und riecht stark nach Schwefeln. Die Hot Pools mit Wasser das bis zu 80 Grad heiß ist. Ein Farenspiel das zwischen dem Dampf erscheint und zwischendrin ein paar Schlammpools. Es ist das Thermalbad in Waiotapu.In...
Tongariro Nationalpark – Ein Weltkulturerbe
Tongariro Nationalpark Neuseeland Es wird Zeit, die Reise endet bald und bei so einer Reise schreibt man doch noch Postkarten. Aber dann geht es auch schon wieder weiter. Es gibt schließlich noch einiges zu entdecken.Tongariro Nationalpark Es war ein...
Australien
Um 14 Uhr MEZ steigt dann das große Feuerwerk an der Sydney Opera in Australien. Wegen der hohen Gefahr von Waldbränden ist das private Feuerwerk verboten. Bereits morgen werden die besten Plätze mit Campingstühlen und BBQ Ausrüstung besetzt, sofern man noch eines der begehrten Tickets ergattern konnte.
Das offizielle Feuerwerk an der Harbour Bridge dauert bis zu 12 Minuten und wird sogar im Internet gestreamt. Mit passender Musik geht es bunt am nächtlichen Himmel zu.
Aber auch in Australien wird zu unterschiedlichen Zeiten das neue Jahr begrüßt. Denn selbst in den Bundesstaaten gibt es 4 verschiedenen Zeitzonen.
Den Livestream direkt von der Sydney Opera und dem spektakulären Feuerwerk, kann man sich live nach Hause streamen. Hier geht´s zum Event mit Musik, Show und riesigen Feuerwerk.
Kuriose und lustige Fakten über Australien
Gesetze und lustige Fakten über Australien Wie heißt es immer "Andere Länder, andere Sitten". Das gilt nicht nur für Tischsitten, sondern auch für Gesetze und lustige Fakten. Australien hat davon einige zu bieten. Welche Gesetze und lustige Fakten über Australien zu...
Point Samson Westaustralien
Point Samson Seit Tagen sitzte ich hier nun fest. Auf einem vertrockneten Stück im Nirgendwo, genauer gesagt ein Stück außerhalb von Roebourne. Während oben in Port Hedland ein Zyklon über die Westküste zieht. Die zwei Pärchen, die vor Tagen hier ebenfalls von der...
Australien Quiz
Teste dein Wissen über Australien Gday Mate! Du kennst Dich aus oder willst mehr über Australien erfahren? Dann starte jetzt dein Wissen beim Australien Quiz. Erfahre mehr über Down Under, das Land der Beuteltiere und den gefährlichsten Tieren der Welt. Und...
Japan und Korea
Japan und Korea feiern Silvester im Anschluss. 9 Tage lang feiern die Japaner das Neujahrsfest. Den Beginn der Feierlichkeiten und des Neujahrsfestes läuten alle Tempel Japans um Punkt Mitternacht mit 108 Glockenschlägen ein. Dabei spielt die Zahl 108 eine wichtige Rolle, denn sie ist das Symbol für die Übel des alten Jahres und sollen damit vertrieben werden. Es folgen drei Tage der Ruhe, die zumeist mit der Familie begangen wird.
Es ist eine Tradition einen Mochi (ein japanischer Kloß) zu verzehren und damit ein langes und glückliches Leben zu garantieren.
China, Indonesien, Malaysia, Mongolei, Philippinen, Singapur
Eine Stunde später, um 17 Uhr ist es dann in China, Indonesien, Malaysia, Mongolei, auf den Philippinen und in Singapur soweit.
Diese Länder orieniteren sich am Mondkalender und feiern somit ihr Neujahrsfest am Tag des ersten Vollmonds nach dem 21. Januar. Es ist das größte Fest in den Ländern und bekommt daher sehr viel Aufmerksamkeit. Es werden die Häuser gründlich gereinigt, das soll die bösen Geister des Jahres vetreiben. Auch die alte Bettwäsche und sämgliche Kleidung wird gegen Neue getauscht.
In manchen Häusern findet man rote Papierstreifen sowie goldene Glückszeichen. Diese alte Tradition folgt einer alten Überlieferung, wo zufolge es Menschen gelang mit rotem Papier, Schriftrollen und Feuerwerkskörpern Nian, ein Raubtier, zu vertreiben.
Nach all den Vorbereitungen wird mit der gesamten Familien groß aufgetische, geschlemmt und gefeiert.
Am Morgen des Neujahrstages wird in ganz China alle Türen und Fenster geöffnet um das neue Jahr einziehen zu lassen.
Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam überschreiten die Datumsgrenze
Während dann um 19:30 Uhr (MEZ) Indien bereits im neuen Jahr ist.
Negombo – Zwischen Fischmarkt und Veggie Burger
NegomboHeute geht es weiter. Aber diesmal nehme ich den Bus. Vermutlich wird das ein wirklich interessantes Abenteuer, aber leider gibt es nach Mirissa, ein kleiner Zwischenstopp auf meiner Route, keine wirklich gute Verbindung. Also werde ich mal dieses...
Ella – Zwischen Selfie Wahnsinn und atemberaubender Landschaft
EllaDas Bus- und Zug fahren in Sri Lanka ist wirklich günstig und in den Klassen 1 bis 3 verfügbar. In den ersten beiden Klassen, fahren zumeist die Touristen und auch ein paar Einheimischen, die das nötige Geld dafür haben. In der dritten Klasse ist man dann fast nur...
Kandy – Ein Elefant auf der Ladefläche
KandyDie Fahrt nach Kandy war zwar anstrengend lang, dafür mit wunderbaren Stopps, Aussichten und Erkundungen. Selbst Elefanten kreuzen meinen Weg.Aber nun bin ich endlich da - in der großen Stadt in der Landesmitte von Sri Lanka. Die Stadt befindet sich auf einer...
Moskau und St. Petersburg
Um 22 Uhr (MEZ) befindet sich Russland laut Datum im neuen Jahr. Allerdings beginnt in Russland Silvester erst 13 Tage später. Denn einige orthodoxe Kirchen, neben der mazedonisch, georgischen und serbischen, feiert auch die russische Kirche das „alte Neujahrsfest“ erst am 13. Januar. Denn der Julianische Kalender zeigt hier den eigentlichen Neujahrsbeginn an.
Griechenland
Unsere Nachbarn feiern bereits eine Stunde vor uns, um 23 Uhr.
Auch die Traditionen sind anders. So wird in Griechenland ein Brot, das sogenannte Basiliusbrot mit den Gewürzen wie Anis, Vanille, Mandeln und Orangen gebacken. Aber aufgepasst, in das Brot werden Münzen eingebacken. Wer die Münzen findet, hat im neuen Jahr besonders viel Glück.
Das Glück wird auch mit etwas Glücksspiel herausgefordert, auch wenn manchmal nicht ganz legal.
Bulgarien
In Bulgarien wird nicht gerade zimperlich umgegangen. Schläge auf den Rücken sollen Gesundheit und Reichtum bringen. Ein Ast des Kornelkirschbaumes wird zu einer „Surwatschka“ geschmückt und die Kinder ziehen damit von Haus zu Haus. Nach den Schlägen mit der Rute bekommen die Kinder etwas Kuchen, Kleingeld oder Bonbons als Dank.
Lettland, Südafrika, Türkei, Ägypten
Feiern eine Stunde früher
Deutschland, Spanien, Italien
Jetzt geht´s endlich los. 0 Uhr in Deutschland und es wird gefeiert.
Auch Italien feiert und dabei darf eines auf keinen Fall fehlen – rote Unterwäsche. Ein italienischer Brauch zu Silvester. Denn wer an Silvester in Italien rote Unterwäsche trägt, der sorgt für Glück im neuen Jahr. Und dabei spielt es keine Rolle ob sexy rotes Unterwäschenset oder ein roter Liebestöter, hauptsache rot.
Auf dem Tisch kommen Linsen, sowohl am Silvester Abend wie auch Neujahr, sie stehen für Geldregen.
Nicht verwunderlich das es in Italien kurz vor dem Jahreswechsel die rote Unterwäsche in vielen Geschäften feil geboten wird.
Dublin – Beyond Temple Bar
Dublin bekannt für seine Pubs und Nachtleben. Aber lasst uns mal abseits der irischen Hauptstadt ein paar Spots entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Für mich ist Dublin eine tolle Stadt für ein verlängertes Wochenende. Und wer ein zweites mal hier ist...
Irland – irische Butter, magisches Einhorn und Sagen
„Irische Butter, ein Einhorn und ein Hauch Magie – entdecke Irland mit einem Augenzwinkern und ganz besonderen Fotomomenten.“
Dublin – eine Stadt voller Pubs und Musik
„Dublin eine Stadt voller Musik, Pubs und historischer Perlen. Komm mit auf eine fotografische Rundreise durch die Hauptstadt Irland und entdecke Dublin.“
Spanien beginnt das neue Jahr mit Vitaminen. Genauer gesagt, mit 12 Trauben, denn zu jedem Glockenschlag wird eine Traube gegessen. Aber aufgepasst, um Mitternacht muss auch die letzte Traube gegessen sein. Alles andere würde Unglück bringen. Klar das auch die Lebensmittelhändler den Brauch aufnehmen und an Silvester genau 12 Trauben (kerlos) zum Kauf anbieten.
Jetzt aber hoch die Gläser und in Spanien fällt auch mal ein goldener Ring für das Glück hinein.
In Tschechien wird die Zukunft aus Apfelgehäusen gelesen. Für das Geld wird um Mitternacht nochmal eine Portion Linsen gegessen.

Madrid – Tapas, Wein und Taschendiebe
"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien"Ein Zitat vom Fußballspieler Andreas Möller das bis heute noch prägt. Es ist Madrid und zwar in Spanien. Genauer gesagt, die Hauptstadt von Spanien. Um es geographisch klarzustellen. Angrenzend an Portugal und Frankreich. Wäre...
Großbritannien, Irland, Portugal (ohne Azoren), Marokko
Nur eine Stunde später stossen England, Irland, Portugal und Marokko auf das neue Jahr an.
Ein großes Feuerwerk findet in Großbritannien bereits am 5. November statt. Hier gedenkt man das Scheitern des sogenannten Gunpowder Plot. Fackelumzüge sowie organisierte Feuerwerke finden in ganz England statt. Auch an Silvester werden offizielle Feuerwerke gestartet und besonders am London Eye hat man dafür eine großartige Kulisse. Wer nicht live dabei sein kann, der kann sich das ganze auch im Fernsehen ansehen.
Dublin – Beyond Temple Bar
Dublin bekannt für seine Pubs und Nachtleben. Aber lasst uns mal abseits der irischen Hauptstadt ein paar Spots entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Für mich ist Dublin eine tolle Stadt für ein verlängertes Wochenende. Und wer ein zweites mal hier ist...
Irland – irische Butter, magisches Einhorn und Sagen
„Irische Butter, ein Einhorn und ein Hauch Magie – entdecke Irland mit einem Augenzwinkern und ganz besonderen Fotomomenten.“
Dublin – eine Stadt voller Pubs und Musik
„Dublin eine Stadt voller Musik, Pubs und historischer Perlen. Komm mit auf eine fotografische Rundreise durch die Hauptstadt Irland und entdecke Dublin.“
Regionen Grönlands, Azoren (Portugal)
Um 2 Uhr morgens (MEZ) knallen dann auch die Sektkoren in den Regionen Grönlands und auf den zu Portugal gehörenden Azoren.
Regionen Brasiliens
Nur drei Stunden später und ein paar Grad wärmer feiert Brasilien ganz in weiß. Denn für einen sauberen Start in das neue Jahr gilt es weiße Kleidung zu tragen. Auch weiße Blumen spielen um Mitternacht eine große Rolle, denn hier versammeln sich die Menschen um sie ins Wasser zu werfen und brennende Kerzen in den Sand gesteckt. Wer seine Kerzen in rot wählt, symboliisert damit sein Glück in der Liebe, die weißten sollen Frieden bringen und für ausreichend Geld sollen die gelben Kerzen sorgen. Die Farbe weiß ist die Lieblingsfarbe der Meeresgöttin Yemanjá, symbolisiert die weibliche Fruchtbarkeit.
Argentinien & Uruguay
Während Deutschland bereits die letzten und harten Partygäste die letzten Gläser leeren, geht es in Argentinien erst richtig los.
An Silvester fliegen in Argentinien die Fezten und zwar die Papierfetzen und zwar Mittags aus dem Fenster.
Bolivien, Chile, Neufundland und Labrador
Um 5 Uhr geht bei uns bereits langsam die Sonne auf da wird in Bolivien, Chile, Neufundland und Labrador erst angefangen zu feiern. Auch hier trägt man, wie in Italien auch, rote Unterwäsche in der Silvesternacht. Aber auch gelbe Unterwäsche soll Geld für das kommende Jahr bringen, der sie trägt. Wer auf Partnersuche ist, wird sich für roasfarbene Unterwäsche entscheiden, denn damit soll es im neuen Jahr dann klappen.
New York, New York, New York
Legendär, die Silvester Feier in New York, wenn um Mitternacht eine glitzernde Kristlalkugel über den Platz am Time Square hängt. Eine für New Yorker, eher Touristenattraktion, zieht sie dennoch mehrere Tausend Leute dort hin.
Alkohol zur Feier des Tages gibt es allerdings am Time Square nicht, denn der ist hier verboten.
Um 23:59 Uhr ist es dann soweit, die glitzernde Lichterkugel, der New Year’s Eve Ball, wird für genau 60 Sekunden von einem Fahnenmast auf dem One Times Square gelassen und um Punkt Mitternacht erreicht er das „Happy New Year!“.
Ein großer bunter Regen voller Wünsche, Vorsätze und Hoffnungen regnet es dann später noch vom Time Square Himmel. An der sogenannten „Wishing Wall“ können die Wünsche und Vorstäze angebracht werden, die zusammen mit dem Konfetti dann vom Himmel regnen.
Das gesamte Staatsgebiet der USA feiert von 6 Uhr bis 11 Uhr
Endspurt – Silvester
Um 7 Uhr (MEZ) ist es endlich auch in Costa Rice, El Salvador und Mexiko soweit und eine Stunde später um 8 Uhr MEZ ist es dann auch endlich in Teilen Kanadas endlich soweit und das neue Jahr kann begrüßt werden.
Silvester Fun Fact
Die Arktis hat keine Zeitzone. Hätte man die Zonen weiter bis hin zum Südpol gezogen, hätte man die Möglichkeit gehabt, mit nur wenigen Schritten, alle Zeitzonen zu durchqueren.
Silvester-Weltkarte – Neujahr weltweit
Auf dieser interaktiven Karte kann man sich den Jahreswechsel in Echtzeit anzeigen lassen.
Quelle: Timeanddate
Das könnte Dich auch interessieren:
Handgepäck packen – Was sollte rein
Handgepäck - Die "Must-haves" Das Handgepäck im Flugzeug ist Gold wert und viele Dinge gehören rein. Ob wichtige Reisedokumente, benötigte Medizin oder Technik. Bestimmte Dinge sollte unbedingt...
Zuckerfest – Ende vom Ramadan
Fastenbrechen nach dem Ramadan Eine süße Verlockung Wenn der Ramadan endet, endet die Fastenzeit der Muslimie mit dem sogenannten "Eid al-Fitr", dem Fastenbrechen. Fast fünf Millionen Menschen in...
Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Internationaler Frauentag Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.
Das könnte Dich auch interessieren

Handgepäck packen – Was sollte rein
Handgepäck - Die "Must-haves" Das Handgepäck im Flugzeug ist Gold wert und viele Dinge gehören rein. Ob wichtige Reisedokumente, benötigte Medizin oder Technik. Bestimmte Dinge sollte unbedingt griffbereit sein. Doch was gehört wirklich ins Handgepäck? In diesem...

Zuckerfest – Ende vom Ramadan
Fastenbrechen nach dem Ramadan Eine süße Verlockung Wenn der Ramadan endet, endet die Fastenzeit der Muslimie mit dem sogenannten "Eid al-Fitr", dem Fastenbrechen. Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland leben nach dem muslimischen Glauben. Das Zuckerfest nach dem...

Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Internationaler Frauentag Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am internationalen Frauentag (International Womansday (Weltfrauentag) für...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.