Myanmar, ehemals Burma ist ein wunderbares Land und kulturellen Highlights, tollen Menschen und leckerem Essen, wie der Tomatensalat. Was sich nach einem normalen Gericht anhört, ist nicht nur ein normaler Salat, der Tomatensalat nach Myanmar Art und ein geschmackliches prickeln für die Sinne.

 

Holt Euch mit diesem Tomatensalat Rezept ein Stück asiatisches Feeling auf den Tisch und Gaumen.

Zubereitung

 

  1. Die Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und zur Seite stellen
  2. Tomaten waschen,den Stielansatz entfernen und in Scheiben oder Viertel schneiden und in eine Servieschüssel geben
  3. Schalotten in Ringe schneiden TIPP: Wer die Zwiebeln vor dem schneiden einige Minuten ins kalte Wasser legt, muss weniger weinen Die Zwiebeln dann zu den Tomaten geben
  4. Knoblauch in klein schneiden und ebenfalls zu den Tomaten und Zwiebeln geben.

Am besten holt man sich frischen Knoblauch im Asia laden oder Orient Shop. Der ist angenehmer im Geschmack und auch am nächsten Tag weniger intensiv

Dressing

  1. In einer kleinen Schüssel nun das Sesamöl, den frischen Limettensaft mit einem 1/4 TL Salz vermischen
  2. Wer es gerne scharf mag, der schneidet den Chili in feiner Ringe und gibt diesen zum Dressing dazu.

Wer es weniger scharf mag, entfernt vorher die Kerne von der Chilli

Topping:

  1. Die angerösteten Erdnüsse nun mit einem Messer oder einem Mörser zerkleinern und über den fertigen Salat geben
  2. Wer Koriander mag kann diesen kleingeschnitten über den Tomatensalat streuen

 

 

စားကောင်းပါစေ

(Guten Appetit)!

Zutaten für 2 Personen

  • 4 Tomaten
  • 3 Schalotten
  • 1-2 rote Chillis
  • reichlich Knoblauch (4 bis 8 Zehen)
  • 4 EL Erdnüsse (ungeröstet, ohne Haut und Salz) ´man findet sie meistens im Asiashop oder hier
  • Bund Koriander
  • 2 Limetten
  • 1 TL Sesamöl
  • Salz

 

Zum servieren

Das könnte Dich auch interessieren:

Pastéis de Nata

Pastéis de Nata

Ob Pastéis de Belém oder Pastéis de Nata Portugiesische PuddingtörtchenIn den Straßen von Portugal nicht wegzudenken. Diese kleinen Puddingtörtchen findet man dort an jeder Ecke. Lauwarm mit Zimt...

mehr lesen

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Das könnte Dich auch interessieren

Pastéis de Nata

Pastéis de Nata

Ob Pastéis de Belém oder Pastéis de Nata Portugiesische PuddingtörtchenIn den Straßen von Portugal nicht wegzudenken. Diese kleinen Puddingtörtchen findet man dort an jeder Ecke. Lauwarm mit Zimt und Zucker sind sie in Lissabon in aller Munde. Die vermutlich Besten...

Lamington

Lamington

Ein typisch australisches Gebäck Passend zum heutigen Australia Day, gibt es eine australische Süßigkeit auf den Tisch und zwar ein Lamington. Am 26. Januar, den Australia Day, wird die Ankunft der First Fleet in Sydney gefeiert. Die First Fleet steuerte am 26. Januar...

Bruschetta

Bruschetta

Leckere Tomaten auf´s Brot Bruschetta lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich als Vorspeise, passt aber auch gut zum Salat und zum grillen. Das Rezept ist einfach, aber der Genuss hoch.Zubereitung   Tomaten waschen, den Strunk und das grün entfernen und...

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Diese Webseite nutzt Cookies um die Funktionalität der Seiten für Besucher zu optimieren Weitere Hinweise unter Datenschutzerklärung.  Opt-Out: Click here.