Die meisten Airlines erlauben beim Handgepäck bis zu zwei Stück. Darunter „personal belongings“, wie eine Handtasche oder kleine Reisetasche und weiter Laptop oder Kameratasche. Jede Airline hat aber auch meistens eigene Vorschriften hinsichtlich der Größe und des Gewichts. Das sollte vor dem Abflug geprüft werden. In manchen Fällen wird das Gepäck bereits beim einchecken oder einsteigen überprüft. Um bösen Überraschungen aus dem Weg zu gehen, sollte man vorher schon sein Handgepäck darauf einstellen.
Gibt es auf der Reisestrecke mehrere Flugabschnitten mit unterschiedlichen Airlines, sollte man das beachten. Ansonsten kann es auch hier passieren, das man dann in der Mitte der Reise sein Gepäck abgeben muss.
Travel like a pro – mit diesen Tipps in Deiner Tasche, bist du gut gerüstet und hast kleines Gepäck mit großer Wirkung bei Dir. Egal ob Wochenendtrip oder Langstrecke, hier zeige ich Dir die „Must haves“ in Deinem Handgepäck. Jetzt lesen
AKTUELLE ÄNDERUNGEN BEIM HANDGEPÄCK
Die Airlines haben aufgrund der Hygienevorschrfiten (Covid19) stellenweise eine Anpassung der Handgepäck Regelung eingeführt. Dies kann unter umständen bedeutet das nur noch ein kleiner Teil mit an Board genommen werden kann.
Die aktuellen Infos findet man auf der jeweiligen Website der Airlines.
Wie groß darf das Handgepäck im Flugzeug sein?
Jede Airline definiert die vorgeschriebene Größe und Gewicht für das Handgepäck selbst. Hier kann es pro Strecke und auch Buchungsklasse Unterschiede geben. Im Normalfall darf das Handgepäck oder Koffer das man mit in die Flugzeugkabine nehmen möchte die maximale Größe von 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht übersteigen.
Die wichtigsten Airlines im Überblick
Abmessung
50 cm × 37 cm × 25 cm
56 cm × 35 cm × 23 cm
55 cm × 38 cm × 20 cm
55 cm x 40 cm x 23 cm
56 cm × 35 cm × 23 cm
Handgepäck Gewicht
7 kg
–
7 kg
8 kg
–
Das könnte Dich auch interessieren
Zuckerfest – Ende vom Ramadan
Fastenbrechen nach dem Ramadan - eine süße Verlockung Wenn der Ramadan endet, endet die Fastenzeit der Muslimie mit dem sogenannten "Eid al-Fitr", dem Fastenbrechen. Fast fünf Millionen Menschen in...
Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am internationalen Frauentag...
Silvester
Auf der Welt gibt es 37 Zeitzonen - es wird also 37 mal Silvester gefeiert und das immer zu anderen Uhrzeiten beginnt das neue Jahr auf der Welt. Zuerst wird in den von uns aus gesehenen östlich...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.
Das könnte Dich auch interessieren

Zuckerfest – Ende vom Ramadan
Fastenbrechen nach dem Ramadan - eine süße Verlockung Wenn der Ramadan endet, endet die Fastenzeit der Muslimie mit dem sogenannten "Eid al-Fitr", dem Fastenbrechen. Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland leben nach dem muslimischen Glauben. Das Zuckerfest nach...

Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am internationalen Frauentag (International Womansday (Weltfrauentag) für Gleichberechtigung und gegen...

Silvester
Auf der Welt gibt es 37 Zeitzonen - es wird also 37 mal Silvester gefeiert und das immer zu anderen Uhrzeiten beginnt das neue Jahr auf der Welt. Zuerst wird in den von uns aus gesehenen östlich liegenden Ländern gefeiert, denn im Osten geht die Sonne auf und der Tag...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.