Fastenbrechen nach dem Ramadan – eine süße Verlockung
Wenn der Ramadan endet, endet die Fastenzeit der Muslimie mit dem sogenannten „Eid al-Fitr„, dem Fastenbrechen. Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland leben nach dem muslimischen Glauben. Das Zuckerfest nach dem Ramadan gehört zu einem der höchsten Feiertage. Nach einem Monat des Fastens, dem Ramadan, das nur das Essen und Trinken nach Sonnenuntergang erlaubt, endet die Zeit und wird große gefeiert.
INHALTSVERZEICHNIS - DAS ERWARTET DICH
Der Monat, der Ramadan und das Zuckerfest
Am Abend vom 9. April 2024 endet der Ramadan und der Beginn des Zuckerfestes. Was hat jetzt aber der Mond mit dem Ramadan und dem Zuckerfest zu tun? Das ist einfach erklärt. Die muslimischen Gläubige orientieren sich am Mondkalender. Der Mondkalender hat elf beziehungsweise in Schaltjahren zwölf Tage weniger, als der gregorianische Kalender. Daher verschiebt sich das Ende des Ramadan und damit das Zuckerfest jedes Jahr um diese Differenz nach vorne.
Vorfreude auf das Zuckerfest
Trotz der tagelangen Entbehrungen fiebert man dem Zuckerfest entgegen. Schon während dem Ramadan werden Köstlichkeiten vorbereitet und in großen Mengen für das Zuckerfest bereitgestellt.
Vor dem Zuckerfest
Bevor es an die Köstlichkeiten geht und das Fastenbrechen groß gefeiert wird, geht es zum gemeinsamen Gebet. Die Waschung, Ghusl, wie es beim muslimischen Glauben üblich ist, wird vor jedem Gebet zelebriert. Bevor es dann eine Stunde nach Sonnenuntergang in der Moschee zum Gebet geht.
Zeit für Vergebung
Mit dem Glückwunsch „ʿĪd mubārak“, was so viel bedeutet wir „Gesegnetes Fest“ gratuliert sich die gläubige Gemeinschaft gegenseitig und bittet zudem um Verzeihung. Manch Gläubige versammeln sich zum Gedenken an verstorbene Verwandte für Koranverse auf dem Friedhof.
Das Ende des Ramadan und der Beginn des Zuckerfests
Endlich ist es soweit. Alle wunderbaren Speisen die die Tage zuvor schon vorbereitet wurden, werden jetzt gemeinsam gegessen. Und dabei macht der Name „Zuckerfest“ alle Ehr. Es gibt reichlich.
Nach dem Abendgebet findet sich die Familie zu einem großen Mahl zusammen. Nach dem Festgebet gibt es noch ein zweites Essen sowie ein drittes am Abend. Süßspeisen soweit das Auge reicht. Süßes Baklava, getränkt in Honig im dünnen Teig und reichlich Nüsse. Auch der türkische Honig und Halva fehlen meistens nicht.
Der Ramadan ist zu Ende, das Zuckerfest hat sich alle Ehre gemacht.
Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am internationalen Frauentag...
Silvester
Auf der Welt gibt es 37 Zeitzonen - es wird also 37 mal Silvester gefeiert und das immer zu anderen Uhrzeiten beginnt das neue Jahr auf der Welt. Zuerst wird in den von uns aus gesehenen östlich...
Weihnachtstraditionen in anderen Ländern
Weihnachten und deren Weihnachtstraditionen sind genauso unterschiedlich wie die Länder, die sie feiern.Internationale WeihnachtstraditionenWie Weihnachten rund um den Globus wie zum Beispiel in...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Dublin – Beyond Temple Bar
Dublin, bekannt für seine Pubs und Nachtleben. Aber lasst uns mal abseits der irischen Hauptstadt ein paar Spots entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Für mich ist Dublin eine tolle Stadt für ein verlängertes Wochenende. Und wer ein zweites mal hier ist...

Frauenportraits – Internationaler Frauentag #empowerment
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es ihn nun, den Internationalen Frauentag #empowerment. Frauen protestieren am internationalen Frauentag (International Womansday (Weltfrauentag) für Gleichberechtigung und gegen...

Snow Polo Kitzbühel 2025
Snow Polo in Kitzbühel - der Wilde Kaiser und der Elite Sport Kitzbühel, weltberühmt für seine luxuriöse Atmosphäre und dem Panoramablick auf die Alpen und den Wilden Kaiser. Nicht nur im Sommer ein beliebtes Ziel für Jedermann. Auch im Winter zieht der Ort zahlreiche...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.