Südsee-Paradies auf dem Teller – Kokoda
Das Gericht Kokoda ist ein traditionelles Fischgericht auf den Fiji Inseln. Die frische der Limette verleiht dem Gericht eine leichte Note und mit der Kokosnuss das Gefühl von Meeresrauschen. Ein Stück Urlaub auf dem Teller.
Die Zubereitung ist ganz einfach und auch ohne kochen möglich. Wie es funktioniert und das ganze Rezept gibt es gleich hier.
Viel Spaß und eine kulinarische Reise in die Südsee.
Zubereitung Kokoda Fischsalat
Die Limetten mit heißem Wasser gründlich waschen, halbieren, auspressen und mit dem Salz vermischen. Den Fisch waschen, Gräten entfernen, dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine flache Schüssel geben.
Den Saft der Limetten nun dazugeben, bis der Fisch komplett bedeckt ist. Fisch im Limettensaft nun über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. (Alternativ, für einen schnellen Snack: 2-3 Stunden – wenn der Fisch gar aussieht, kann er weiterverarbeitet werden)
Durch die Säure der Limette/Zitrone entsteht eine chemische Reaktion, die das Eiweiß zersetzt und der Fisch dadurch gegart.
Am nächsten Tag den Limettensaft abgießen und gewürfelte Zwiebeln, die Chili, Tomaten, Frühlingszwiebeln dazugeben. Zum Schluss kommt die Kokosmilch dazu, mit Salz & Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
Fertig ist das traditionelle Fischgericht – Kokoda.
Als Highlight kann das Gericht mit einer Scheibe Limette in einer hohlen Ananas serviert werden. Wer hat, kann das Gericht auch in einer schönen Kokosnussschale servieren.
Marautaka na nomu kana!
(Guten Appetit)!
Zutaten für 6 Portionen
- 500 gr. weißer Fisch (z.B. Bachsaibling, spanische Makrele oder Schnapper, ohne Haut, alternativ Bergforelle, Alpenlachs od. Zander)
- Saft von 8 Limetten
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 rote Chili
- Frühlingszwiebeln
- 3-4 feingeschnittene Tomaten oder 1/2 Salatgurke
- 250 ml Kokosnussmilch
- Salz & Pfeffer
Zum servieren
- Ananas, Limettenspalten & Kokosschnitzer
Das könnte Dich auch interessieren
Spaghetti Carbonara
"Aber bitte mit Sahne" - Spaghetti Carbonara Mit oder ohne Sahne, das ist hier die Frage. Fragt man einen Italiener nach dem echten Spaghetti Carbonara Rezept wird schnell klar, in Spaghetti...
Sticky Rice mit Mango
Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft...
Pasta al Limone
Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.
Das könnte Dich auch interessieren

Spaghetti Carbonara
"Aber bitte mit Sahne" - Spaghetti Carbonara Mit oder ohne Sahne, das ist hier die Frage. Fragt man einen Italiener nach dem echten Spaghetti Carbonara Rezept wird schnell klar, in Spaghetti Carbonara gehört keine Sahne. Sympathisch und einfach erklärt, kocht Antonio...

Sticky Rice mit Mango
Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft wird. Auf meiner Weltreise, bin ich auf dem Rückweg von Laos nach...

Pasta al Limone
Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza und Pasta entscheiden muss, wird es immer die Pasta werden. Diese...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.