Leckere Tomaten auf´s Brot – Bruschetta

Bruschetta lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich als Vorspeise, passt aber auch gut zum Salat und zum grillen. Das Rezept ist einfach, aber der Genuss hoch.

Zubereitung

 

Tomaten waschen, den Strunk und das grün entfernen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend den, in fein geschnittenen Knoblauch zu den Tomaten in eine Schüssel geben. Mit dem Olivenöl und Gewürzen gut vermischen. Jetzt die Tomaten abgedeckt für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

 

Kurz vor dem servieren die marinierten Tomaten aus dem Kühlschrank nehmen und die Weißbrotscheiben vorbereiten. Die Brotscheiben werden nun geröstet und dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

 

  • Die Scheiben im in den vorgeheizten Backofen (180 – 200 °C Umluft). Dafür Backpapier auf das Backofengitter auslegen und darauf die Brotscheiben ausbreiten und auf der mittleren Ebene goldbraun werden lassen. Oder…
  • die einzelnen Scheiben auf den Grill legen. Oder…
  • Klassisch im Toaster

 

Anschließend mit Olivenöl bestreichen und eine Knoblauchzehe darauf verreiben.

 

Jetzt können die gegrillten oder gebackenen mit jeweils 1 bis 2 Esslöffel der Tomatenmischung belegt werden.

 

Zum servieren kann noch geriebener Pecorino und etwas Ruccola auf die Scheiben gelegt werden.

 

Buon Appetito!

(Guten Appetit)!

Zutaten

  • 5 bis 8 Strauchtomen
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 2 Ciabatta oder 1 Baguette
  • Salz, Pfeffer oder Tomatengewürz

 

Zum servieren

  • Rucccola und Pecorino in feinen Scheiben (Pecorino ist eigentlich aus Schafsmilch und nicht aus Kuhmilch)

Das könnte Dich auch interessieren

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

"Aber bitte mit Sahne" - Spaghetti Carbonara Mit oder ohne Sahne, das ist hier die Frage. Fragt man einen Italiener nach dem echten Spaghetti Carbonara Rezept wird schnell klar, in Spaghetti...

mehr lesen
Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft...

mehr lesen
Pasta al Limone

Pasta al Limone

Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza...

mehr lesen

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Das könnte Dich auch interessieren

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

"Aber bitte mit Sahne" - Spaghetti Carbonara Mit oder ohne Sahne, das ist hier die Frage. Fragt man einen Italiener nach dem echten Spaghetti Carbonara Rezept wird schnell klar, in Spaghetti Carbonara gehört keine Sahne. Sympathisch und einfach erklärt, kocht Antonio...

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango

Sticky Rice mit Mango Süße Mango, Klebreis und KokosmilchKahao Niaow Ma Muang - Mango Sticky Rice - ein thailändisches Nationalgericht, das in Asien oft als Nachtisch und als Street Food verkauft wird. Auf meiner Weltreise, bin ich auf dem Rückweg von Laos nach...

Pasta al Limone

Pasta al Limone

Zitronen & Pasta - was für eine SymbioseDiese leckeren Nudeln habe ich erst kürzlich in Italien entdeckt und muss dieses Rezept unbedingt mit Euch teilen. Wenn ich mich in Italien zwischen Pizza und Pasta entscheiden muss, wird es immer die Pasta werden. Diese...

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Diese Webseite nutzt Cookies um die Funktionalität der Seiten für Besucher zu optimieren Weitere Hinweise unter Datenschutzerklärung.  Opt-Out: Click here.