Buchempfehlungen
Eine Buchempfehlung für Weltenbummler: Perfekt für alle mit Fernweh!

Suchst du nach inspirierenden Geschichten, die dich in die Ferne entführen? Hier findest du meine persönlichen Bücherempfehlungen für Reisesüchtige und Abenteurer! Ob humorvoll, aufregend oder tief berührend – diese Reisegeschichten voller Erlebnisse und Gefühle ziehen dich in ihren Bann und lassen dich mit den Autoren auf Entdeckungsreise gehen.

Die Bücher eignen sich wunderbar als Geschenk für Weltenbummler, als Mitbringsel oder einfach, um selbst in fremde Kulturen und Länder einzutauchen. Freu dich auf humorvolle Momente, schmunzelnde Augenblicke und die eine oder andere Träne vor Lachen – und natürlich auf jede Menge Fernweh!

Meine Top 3 Buchempfehlungen:

Frühstück mit Kängurus – Humorvolle Abenteuer in Down Under.

Lachen mit Buddha – Spirituelle Reisen mit einem Augenzwinkern.

✰ Shiva Moon: Eine Reise durch Indien – Ein ehrlicher und packender Blick auf Indien.

Lass dich von meinen Buchempfehlungen inspirieren und erlebe die Welt durch faszinierende Geschichten!

The Travel Episodes

Jeden Tag nach den eigenen Wünschen und Vorlieben leben? Die Freiheit, zu bleiben oder zu gehen, wie es einem beliebt? Im eigenen Tempo reisen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen? Diese Autorinnen und Autoren erzählen vom Reisen mit sich selbst und wie es die eigene…

weiterlesen

“ Wahrnehmung verändert. Denn das Solo-Reisen öffnet verborgene Türen und fremde Herzen, es macht verwundbar, aber auch empfänglich für die Wunder der Ferne. Diese Geschichten zeugen von der Lust, einfach allein loszuziehen und doch nicht einsam zu sein. Für Alleinreisende und all jene, die es werden wollen.

Buchempfehlung Herz schlägt Kopf

Manchmal brauchst du nur ein kleines Abenteuer, um deine Welt in neue Bahnen zu lenken.« Frustriert sitzt Romy im täglichen Stau fest. So kann das einfach nicht weitergehen, diese Verschwendung an Lebenszeit. Auch ihr Job hält schon lange nicht mehr, was er versprochen…

weiterlesen

„hatte und sie fühlt sich festgefahren in einer täglichen Routine, aus der sie so gerne ausbrechen würde. Vor Verzweiflung kommen ihr die Tränen, und bis sie an diesem Tag Zuhause ankommt, hat sie einen Entschluss gefasst: Es wird sich jetzt endlich etwas ändern! Eine Auszeit und ein Neuanfang müssen her.

Ihr Mann Tobias und ihre sechsjährige Tochter Mila unterstützen sie in ihrem Plan und so macht sich die kleine Familie daran, eine Weltreise zu planen. Tobias kann ein Sabbatical einlegen, doch Romy ist schließlich gezwungen, ihren Job zu kündigen. Ein Sprung ins kalte Wasser, in eine ungewisse Zukunft.

Die Frage, was danach kommt, was sie mit ihrem Leben wirklich anfangen möchte, begleitet sie auf ihrer Reise durch die Paradiese dieser Erde: Angefangen in Südafrika, führt ihr Weg die drei nach Südostasien, Australien, Neuseeland bis in die Südsee und nach Südamerika.

Buchempfehlung Zwölf Monate Freiheit

Es war das Beste, was uns passieren konnte: Ein Sabbatjahr! Den Alltag vergessen, grenzenlos denken und Länder bereisen, die mir als Kind unerreichbar erschienen. Namibia, Südafrika, Australien und Neuseeland, Länder voller Extreme. Wir sahen wilde Tiere, bestiegen die höchste…

weiterlesen

Düne der Welt, wurden Opfer krimineller Machenschaften, schnorchelten nach Korallen, beobachteten Wale und fuhren mit einem klapprigen Bulli durch die grüne Hölle Neuseelands. Kaum zurück in Deutschland zerstörten Jahrhundertbrände die australischen Regenwälder, fluteten Wolkenbrüche die Straßen Neuseelands, schloss Corona alle Grenzen. Doch mit diesem Buch bleiben unsere Erlebnisse lebendig. Über 50 Abbildungen im ebook, Reiserouten, Links!

Buchempfehlung-Hakuna-Matata

40.000 Kilometer, zehn Länder, zwei Frauen, ein blauer Land Rover Defender: Stefanie und Birgit kündigen ihre Jobs, um ein Jahr durch das südliche und östliche Afrika zu reisen. Ihr selbst ausgebauter Landy »Die Blaue Elise« wird zum Zuhause auf Zeit. Wie lebt es sich in einem…

weiterlesen

Auto? Was tut man, wenn einen nachts eine Elefantenherde umzingelt? Man in ein Buschfeuer gerät oder von der Polizei festgenommen wird? Auf ihrer Reise entwickeln die beiden Frauen eine gesunde Portion afri­kanische Gelassenheit. »Hakuna Matata« heißt »Alles kein Problem«. Das ist Kisuaheli und eine wichtige Grundlage afrikanischer Lebenskunst. – Begleite Birgit und Stefanie, die jede aus ihrer Sicht von der Reise und ihren Erlebnissen erzählen. – Für alle, die beim Lesen dieses Buches die Afrika-Sehnsucht packt, haben die Autorinnen auf den Länder­infoseiten auch prak­tische Reise­­informationen zusammengestellt. – Weitere aktuelle Infos zu Afrika und zum Ausbau eines Land Rovers zum Campervan gibt es auf Stefanies und Birgits Reiseblog giraffe13.de.

Buchempfehlung Austria2Australia

18.000 Kilometer, 19 Länder, 11 Monate Mit dem Fahrrad von Österreich nach Australien fahren – ein verrückter Plan, den die Kindheitsfreunde Andi und Dominik in die Tat umsetzen wollen. So brechen sie auf in das Abenteuer ihres Lebens. Die beiden treffen auf Gastfreundschaft, die…

weiterlesen

“ ihresgleichen sucht, und erleben atemberaubende Naturerscheinungen. Doch bald stehen sie vor Strapazen und Herausforderungen, die so gewaltig wie unvorhersehbar sind: In der Wüste Kasachstans erleiden sie einen Hitzeschlag, in den Bergen Pakistans werden sie von bewaffneten Männern entführt und im indischen Dschungel entgehen sie nur knapp dem Tod. In die anfängliche Sorglosigkeit mischen sich immer häufiger Zweifel am Sinn des ganzen Unternehmens. Können sie ihr Vorhaben trotz aller Widrigkeiten bis zum Ende durchstehen? Wollen sie es überhaupt noch? Packend und emotional erzählt dieses Buch von einer unglaublichen Reise um die Welt, die nicht nur einmal kurz vor dem Scheitern steht …

Buchempfehlung-Couchsurfing-in-China

Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macau im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Er besucht Hightech-Metropolen, die…

weiterlesen

“ mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Er wird als Gast einer Live-Fernsehshow zensiert und tritt fast einer verbotenen Sekte bei. Dabei wird immer deutlicher, wie sich das Leben hinter den Kulissen der neuen Supermacht gestaltet, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen: Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.

Buchempfehlung-Löwenherzen

Gesa Neitzel hat sich während ihrer Ausbildung zum Safari-Guide verliebt – nicht nur in Ranger Frank, sondern auch in den afrikanischen Kontinent, mit all seinen Facetten, Farben und Herausforderungen….

weiterlesen

“ Das junge Paar begibt sich auf einen faszinierenden wie waghalsigen Roadtrip quer durchs südliche Afrika: Botswana, Namibia und Sambia. Sie schlafen in einem kleinen Dachzelt auf dem klapprigen Land Rover, begegnen Flusspferden in wackeligen Kanus, Wüstenlöwen beim Reifenwechsel und immer wieder der Frage nach der gemeinsamen Zukunft. Ein Abenteuer im wahren wilden Afrika.

»Auge in Auge mit Elefanten, Löwen und Leoparden lernt Gesa jeden Tag aufs Neue, was wirklich zählt.«
NDR DAS!  

Buchempfehlung-Ein-Coffee-to-go-in-Togo

Eines Tages wirft der Unternehmensberater Markus Weber seine heile Welt über den Haufen und stürzt sich Hals über Kopf in ein Abenteuer. Er setzt sich auf sein Fahrrad und fährt los – durch 26 Länder, bis nach Togo. Seine Reise führt ihn durch verlassene osteuropäische Dörfer…

weiterlesen

„und über zermürbende Sandpisten in Westafrika. Er fährt per Anhalter durch die Sahara, radelt durch den guineischen Regenwald und schmuggelt sich in Liberia über geschlossene Grenzübergänge. Alles, um zwei Fragen zu beantworten: Wer bin ich? Und: Gibt es eigentlich Coffee to go in Togo?

Ein wahnwitziges Reiseabenteuer zwischen Aufbruchlaune, Selbstfindung und ungewöhnlichen Begegnungen auf 14.037 Radkilometern.

Buchempfehlung-Auszeit-Alltagsstress-ade

Ob zwei Monate oder ein halbes Jahr Eine so lange Reise ist eine existentielle Erfahrung. 40 Reiseberichte von Menschen, die es gewagt haben, künden vom Glück eines langen Sommers an einem stillen See in Schweden oder in der arktischen Wildnis, von aufregenden… 

weiterlesen

“ Rundtouren durch Südamerika, Australien oder ein unbekanntes Osteuropa und von Sinnsuche auf den Heiligen Bergen Chinas, auf Bali oder beim Volunteering in einer Tierklinik in Afrika.

Buchempfehlung-Down-Under

It is the driest, flattest, hottest, most desiccated, infertile and climatically aggressive of all the inhabited continents and still Australia teems with life – a large portion of it quite deadly. In fact, Australia has more things that can kill you in a very nasty way than anywhere else…

weiterlesen

“ Ignoring such dangers – and yet curiously obsessed by them – Bill Bryson journeyed to Australia and promptly fell in love with the country. And who can blame him? The people are cheerful, extrovert, quick-witted and unfailingly obliging: their cities are safe and clean and nearly always built on water; the food is excellent; the beer is cold and the sun nearly always shines. Life doesn’t get much better than this…

Buchempfehlung-Weltenbummeln

Achtung, dieses Buch kann dich dazu verleiten, deinen Job zu kündigen, dein Haus zu verkaufen und dich auf ein ausgedehntes Abenteuer zu begeben!…

weiterlesen

„Träumst du davon, dir eine Auszeit von der täglichen Routine zu nehmen, um die Welt auf eigene Faust zu entdecken, andere Kulturen und Länder kennenzulernen und deinen Horizont zu erweitern? Rolf Potts hat diesen Taum wahr gemacht und bereist seit vielen Jahren in langen Etappen die ganze Welt. In seinem internationalen Bestseller Weltenbummeln – Vagabonding erfährst du, wie man auch mit wenig Geld den Traum des Langzeitreisens leben kann und was es an Vorbereitungen braucht, damit dein Traum kein Albtraum wird. Profitiere von Potts reichem Erfahrungsschatz und erfahre, wie man solche Abenteuer finanziert, wie man auch unterwegs Geld verdienen kann und mit unvorhergesehenen Situationen am besten umgeht. Aber auch für das Zurückkommen und Sich-Wiedereinfinden in den Alltag hält Potts viele nützliche Tipps und Ratschläge bereit.

Dieses Buch, das im englischsprachigen Raum längst Kultstatus genießt und in über 20 Sprachen übersetzt wurde, ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die schon einmal darüber nachgedacht haben, sich eine ausgedehnte Auszeit zu gönnen, aber auch für all diejenigen, die sich endlich trauen wollen, den Alltag für eine längere Zeit oder sogar für immer hinter sich zu lassen.

Buchempfehlung-Zwei-Pfannen-on-the-road

Zwei coole Typen, zwei Pfannen und eine Mini-Campingküche: Die beiden jungen, wilden Köche Iwan Hediger und Yves Seeholzer haben sich während eines abgefahrenen Road-Trips entlang der Westküste Australiens immer wieder neue kreative Gerichte ausgedacht – simpel,…

weiterlesen

„schnell,  superlecker! Und dabei hatten sie eine tolle Idee: Warum nicht genauso easy zu Hause weiterkochen? Deshalb haben sie ihre über 50 veganen und vegetarischen Rezepte für Dich in ein Kochbuch gepackt.

„Zwei Pfannen on the road“ steckt voller spannender vegetarischer Rezepte, die im Alltag wenig Zeit – und eben nur zwei Pfannen brauchen.

Buchempfehlung-Eine-Insel-nur-für-uns

Nina und Adrian stecken mit Ende zwanzig schon im Hamsterrad des deutschen Durchschnittslebens fest und sind damit immer unglücklicher. Das junge Paar sucht einen Ort, an dem sie ihre Sehnsüchte nach Abenteuer, Zusammensein und Ursprünglichkeit erfüllen können, und…

weiterlesen

„findet: die perfekte einsame Südseeinsel! Kurzerhand kündigen Nina und Adrian ihre Jobs (übrigens ein sehr befreiendes Gefühl) und machen sich auf gen Paradies. Dort angekommen leben die beiden ihren Traum. Sie ernten Bananen und Papayas, hängen am weißen Sandstrand eine Hängematte auf, grillen bei Sonnenuntergang frisch gefangenen Fisch am Lagerfeuer und schlafen unter dem schönsten Sternenhimmel der Welt. Doch bald bricht die Realität in ihr kleines Paradies ein…

Mit 50 Euro um die Welt

Vier Jahre, 45 Länder, 100.000 Kilometer – und ein Überraschungserfolg! Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abi in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro »Urlaubsgeld« reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit,…

weiterlesen

„Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte.
Humorvoll und mitreißend erzählt Christopher Schacht von seinen unglaublichen Erlebnissen und verrät, was er unterwegs über das Leben, die Liebe und Gott gelernt hat. Eine faszinierende Story, die Lust macht, Neues zu wagen und seine Träume zu leben! Ein echter Pageturner fürs nächste Reisegepäck.

„Christopher Schacht ist der „Journeyman“, der […] immer Saison hat, solange es die Sinnsuche gibt.“ Die Welt

„Das Buch ist großartig!“ Sat.1-Frühstücksfernsehen

„Ein echtes Abenteuer, zumal er erst 19 war, als er losgezogen ist, und 23 bei seiner Rückkehr.“ NDR Das!, Bettina Tietjen

„Nach seinem Abitur wollte Christopher Schacht raus aus seinem Hamsterrad in Deutschland und etwas Neues erleben. Und ohne viel vorwegzunehmen: Das hat er geschafft!“ RTL Next

Ich bin dann mal weg

Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und…

weiterlesen

„Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.

Buchempfehlung-Gehen,-um-zu-bleiben

Wie weit müssen wir fahren, um irgendwann einmal anzukommen? Die Antwort auf diese Frage muss jeder selbst herausfinden, doch das Wichtigste ist erst einmal das Losfahren. Denn wer nicht wegfährt, kann auch nicht heimkommen. Für Anika Landsteiner ist Reisen eine…

weiterlesen

„Herzensangelegenheit, die sie bereits um die ganze Welt geführt hat. Nur wenn man das warme Nest zu Hause verlässt, kann man sich für die Welt öffnen und das entdecken, was man liebt – auch wenn es manchmal mit Strapazen verbunden ist. Mit ihren Beobachtungen und Gedanken zeichnet sie manchmal das große Bild, manchmal spürt sie Zwischentöne auf – ob auf Dschungelpfaden in Kolumbien oder einem staubigen kalifornischen Highway. Der richtige Zeitpunkt zum Losfahren? Immer genau jetzt!

Frühstück mit Kängurus

Was ist das für ein Land, in dem sich fliegende Füchse tummeln und Schweinefußnasenbeutler einst ihr Unwesen trieben? In seinem ebenso amüsanten wie informativen Streifzug durch ein unbekanntes Australien erzählt Bill Bryson von den historischen Hintergründen der…

weiterlesen

„Entdeckung dieses faszinierenden Kontinents – und hält den Leser mit seinem scharfen Blick für alles Skurrile und Ungewöhnliche in Atem.

Der letzte Herr des Waldes

Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim ist einer der letzten Herren des Amazonaswaldes. Sein traditionsreiches Volk umfasste einmal mehr als 10000 Menschen, ist aber auf knapp 1000 geschrumpft. 2013 ist ihm der ZEIT-Journalist Thomas Fischermann zum ersten Mal auf einer…

weiterlesen

Expedition begegnet. Seither ist Fischermann mehrfach pro Jahr in die Gegend gereist, wurde als erster Weißer zu heiligen Stätten des Volkes geführt, hat am Leben der Tenharim teilgenommen und hunderte Stunden Interviews geführt und aufgezeichnet – mit Madarejúwa selbst, den Häuptlingen, Heilern und den Stammesältesten. „Der letzte Herr des Waldes“ ist aus der Ich-Perspektive des Protagonisten Madarejúwa erzählt – aufgeschrieben von Thomas Fischermann. Es geht in den Erzählungen des jungen Kriegers auf die Jagd nach Wildschweinen und Affen, in den Kampf mit Jaguaren und Anakondas, an mystische Stätten zu Ritualen und Festen. Fischermanns abenteuerliche Expeditionen mit Tenharim machen begreifbar, was der Wald für den jungen Mann und sein Volk bedeutet: Wenn die Natur stirbt, dann sterben auch sie. Aus dem Wald beziehen sie ihre Nahrung, ihre Naturheilmittel, ihre Identität und Spiritualität. Aus erster Hand erfahren wir von einem uralten Verständnis der Balance zwischen Mensch und Natur.

Buchempfehlung-Shiva-Moon

Der Ganges ist Indiens Schicksalsstrom – heiliger Fluss und Lebenselixier. Helge Timmerberg ist ihm gefolgt, von der Quelle im Himalaya bis zum Delta am Indischen Ozean. Er durchstreift Rishikesh, die Stadt, in der die Beatles pilgerten und wo Autos, Alkohol und Fleisch verboten…

weiterlesen

sind, trifft Sadhus, Bettelmönche, und zwei wahnsinnig schöne Geistheilerinnen. Er besucht das sechstausend Jahre alte Varanasi, die heiligste Stadt der Hindus und die Metropole der Astrologie – Madonna, so heißt es, lässt sich dort regelmäßig die Sterne deuten. Sein Weg führt ihn in die Slums von Kalkutta, das «Haus der Toten» und das schönste Kaffeehaus der Welt.
Mit großer Kraft und feinem Humor erzählt Helge Timmerberg von einer Reise, die seinen Blick auf sich und die Welt verändert hat, von ewiger Pilgerschaft und dem Verlust des Glaubens, von Haschischentzu und der Suche nach Klarheit: es geht um Shiva Moon, den Mond der Zerstörung, und es geht um die Liebesgeschichte zwischen Timmerberg und Indien – dem Land, das er wieder und wieder bereist hat, seit mehr als drei Jahrzehnten.
«Man liest, lacht, träumt.» (Der Spiegel)
«Göttlich wie Ghanesh und Krishna zusammen.» (Die Welt)

Buchempfehlung-Was-Sie-dachten,-NIEMALS-über-INDIE

Indien – Himmel oder Hölle? Oder beides zugleich? Kaum glaubt man, Indien zu erfassen, zeigt sich an der nächsten Ecke bereits der Widerspruch. So vielschichtig präsentiert sich das Land seinen Besuchern, dass es sich der Einordnung entwindet wie ein glitschiger Aal…

weiterlesen

Nähern Sie sich diesem erstaunlichen Subkontinent an und erleben Sie so manche Überraschung. Oder wissen Sie bereits, dass Indien der Weltmeister im Aufstellen von Weltrekorden ist? Warum Inder Sie häufig in die falsche Richtung schicken? Oder wofür Maschendrahtzaun in Indien eingesetzt wird?

In 55 erhellenden und erheiternden Kapiteln klärt Andrea Glaubacker darüber auf, was dem Besucher oft rätselhaft und unergründlich bleibt. Ein humorvolles Porträt und manchmal ein ernster Blick auf das schillernde Land.

Wir erzählen Ihnen in 55 erhellenden und erheiternden Momenten, was Sie dachten, niemals über Indien wissen zu wollen.

Buchempfehlung-Der-Jesus-vom-Sexshop

Seit vier Jahrzehnten ist Helge Timmerberg auf Reisen, entstanden sind dabei ebenso spannende wie einzigartige Reisereportagen. Er erzählt vom Hippie-Trail in Indien oder wie ihn am Amazonas fast ein Jaguar gekriegt hätte, wie Steven Seagal ihm beim Aikido einen Daumen brach…

weiterlesen

„oder von geheimen Haschisch-Oasen in Wien. In Marrakesch fand er sein Lieblingshaus, aber auch hier konnte er nicht bleiben – unterwegs ist sein Zuhause.
Ein Abenteuerbuch, das seinesgleichen sucht – hintergründig, lebensklug, lustig und vor allem: packend von der ersten bis zur letzten Seite.
«In meiner Generation der beste Schreiber Deutschlands.» Sibylle Berg.

 In die Wildnis

Im August 1992 wurde die Leiche von Chris McCandless im Eis von Alaska gefunden. Wer war dieser junge Mann, und was hatte ihn in die gottverlassene Wildnis getrieben? Jon Krakauer hat sein Leben erforscht, seine Reise in den Tod rekonstruiert und ein traurig-schönes Buch…

weiterlesen

„geschrieben über die Sehnsucht, die diesen Mann veranlasste, sämtliche Besitztümer und Errungenschaften der Zivilisation hinter sich zu lassen, um tief in die wilde und einsame Schönheit der Natur einzutauchen. – Verfilmt von Sean Penn mit Emile Hirsch.

In eisige Höhen

Im Mai 1996 nahm der amerikanische Journalist Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil. Das Unternehmen endete in einer Katastrophe, fünf von Krakauers Kameraden kamen auf tragische Weise in einem peitschenden Schneesturm ums Leben, er selbst konnte…

weiterlesen

„sich mit letzter Kraft in Sicherheit bringen. Am Ende hatten zwölf Menschen ihr Leben verloren. Minutiös und eindrucksvoll schildert Krakauer den dramatischen Verlauf der Expedition. Er äußert sich kritisch über die Auswüchse des modernen Alpinismus mit seinen oft tödlichen Folgen, vermittelt aber zugleich einen Eindruck von der magischen Anziehungskraft und der Faszination des Bergsteigens.

Buchempfehlung-Sechs-Paar-Schuhe

Wie weit müssen wir reisen, um die Heimat zu finden? Die Antwort auf diese Frage suchen Thor und Maria, indem sie mit ihren vier Kindern ein Jahr lang um die Welt ziehen. Sie sind auf der Suche nach dem Leben, das sie führen wollen. Auf der Suche nach einem Platz, wo sie… 

weiterlesen

„bleiben können. Auf der Suche nach Freiheit und Frieden in ihren Herzen. Denn sie wollen auch ein Leben hinter sich lassen: Aufgewachsen in einer religiösen Kommune in Norwegen müssen Thor und Maria erst lernen, frei zu sein. Wie sagt man sich los von dem, was man so lange für die Wahrheit gehalten hat? Dieses Buch ist mehr als die Geschichte einer Reise. Es ist auch die Geschichte einer Vergangenheitsbewältigung – schonungslos offen, voller Wagemut, Zärtlichkeit und Abenteuer.

Buchempfehlung-The-Wonderful-Wild

Die Wildnis ist tief in uns Menschen verwurzelt – wir haben nur verlernt, auf ihre Stimme zu hören. Vor drei Jahren tauschte Gesa Neitzel den Großstadtalltag gegen das Ungewisse, flog nach Afrika und begann im südafrikanischen Busch ein ganz neues Leben. Auge in Auge mit…

weiterlesen

„Elefanten, Löwen und Leoparden lernt Gesa jeden Tag aufs Neue, was wirklich zählt und warum es heute wichtiger ist denn je, auf die eigene innere Stimme zu hören. Am Lagerfeuer, unterm Sternenhimmel, wird vieles plötzlich ganz einfach und klar – echte Stille etwa ist wahrer Luxus. Dafür müssen wir nicht bis nach Afrika fliegen! Gesa Neitzel zeigt uns, wie auch wir einen authentischen Rhythmus in unseren ganz normalen Alltag integrieren und nimmt uns mit auf eine Reise in die Natur und zu uns selbst. Sie führt uns vom Denken hin zum Fühlen und gibt uns eine einfache Anleitung für ein wildes Leben!

Buchempfehlung-Reiss-aus

Auszeit und Selbstfindung in Afrika

Ein halbes Jahr Auszeit wollen sich Ulli und Lena nehmen und von Hamburg nach Südafrika fahren, den Kontinent entdecken, aber auch sich…

weiterlesen

„selbst wiederfinden. In Südafrika kommen sie nie an. Stattdessen reisen sie in ihrem alten Land Rover und einem 40 Jahre alten Dachzelt zwei Jahre durch Westafrika. Es geht um einiges. Darum, in sich selbst hinein zu hören, sich selbst bewusst zu werden und sich wieder zu spüren. Und nicht eher umzudrehen, bis sich an der eigenen Einstellung am Leben etwas grundlegend geändert hat. Über die Höhen und Tiefen der Reise, die Begegnung mit sich selbst und mit den Menschen auf dem 46000 km langen Weg erzählt Lena in diesem Buch. Und sie erzählt ihre und Ullis Geschichte, eine spannungsvolle Story zweier, die eine gemeinsame Reise unterschiedlicher nicht hätten erleben können.

Reisebericht eines Roadtrips durch Westafrika

14 Länder und noch mehr Umwege liegen auf der Reiseroute von Marokko über die Elfenbeinküste und Ghana bis Benin und zurück. Wüstenpleiten und Wellenreiten, kleine Gauner und große Wunder, echte Menschen mit Herz, manche mit Mission, sie alle kreuzen Lenas und Ullis Weg. Und verändern die, die ausgezogen sind, das pure Leben zu fühlen. Jeden auf seine Weise. Ein fesselnder Reisebericht aus Westafrika, ebenso mutig wie persönlich erzählt, der fern aller Aussteigerklischees Lust macht, auf die großen Fragen und vielleicht auch Antworten, und darauf, sein eigenes Abenteuer anzugehen. Und nicht zuletzt ansteckt mit Lenas Faszination für Afrika und ihrer Liebe zu diesem einzigartigen Kontinent.

Frühstück mit Elefanten

Gesa Neitzel wagt sich von Berlin in den Busch. Ihr Ziel: die Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika. Das bedeutet fast ein Jahr in einfachen Zeltlagern. Ohne Internet, ohne Badezimmer, ohne Türen ― dafür aber mit Zebras, Erdferkeln und Skorpionen. Die Ausbildungsinhalte…

weiterlesen

„bestehen aus Fährtenlesen, Überlebenstraining, Schießübungen. Wie schlägt sich eine junge Frau in dieser fremden Welt? Kann sie sich auf ihre Instinkte verlassen? Funktionieren die eigentlich noch? Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne, von langen Nächten unterm Sternenhimmel ― und von einem Leben, das endlich richtig beginnt.

Weltenreise
Ein erfolgreicher Geschäftsmann kündigt seinen Job, gibt seine Wohnung auf und macht sich auf den Weg, mit dem Motorrad die Welt zu erkunden: 65 266 km fährt er 17 Monate lang durch 42 Länder auf 5 Kontinenten. Weltenreise ist die beeindruckende, sehr persönliche… 
weiterlesen

„Geschichte über einen radikalen Aufbruch, unerwartete Begegnungen und die Rückkehr nach Hause – mit neun inspirierenden Erkenntnissen über das Leben außerhalb der Komfortzone, fesselnden Eindrücken fremder Kulturen und Erzählungen über die Welt abseits der täglichen Nachrichten.

Buchempfehlung-Brave-Girl

Alleinreisen ist eine bereichernde Erfahrung. Du gewinnst Selbstvertrauen, lernst viele Menschen kennen und sammelst jede Menge unvergessliche Erinnerungen….

weiterlesen


Die Globetrotterin Ute Kranz, bekannt durch ihren Reiseblog »Bravebird«, ist seit 15 Jahren auf der ganzen Welt allein unterwegs und hat ihr Wissen in diesen Ratgeber gepackt, um noch mehr Frauen zum Alleinreisen zu ermutigen.
In Brave Girl gibt sie praktische Tipps, wie du richtig planst und deine Reise am besten für dich gestaltest. Eine große Vielfalt an vorgestellten Reisearten, -routen und -zielen erleichtern den Einstieg und dienen als Inspirationsquelle für weitere Reisen. Ob ein Wochenendtrip nach Lissabon, mit dem Zelt durch Schottland oder eine Rucksackreise durch Laos – die Reiseempfehlungen sind erprobt, sicher, vielfältig und perfekt auf Frauen abgestimmt. So steht deinem Abenteuer nichts mehr im Weg!

Buchempfehlung-Die-geilste-Lücke-im-Lebenslauf

Warum heißt es: »Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?«

Warum heißt es nicht: »Wo sehen Sie sich genau jetzt?«…

weiterlesen

„Mit 23 Jahren tauscht Nick sein festes Gehalt mit Dienstwagen gegen ein One-Way-Ticket nach Mexiko. Kaum in der Ferne, stürzt er sich ins Abenteuer. Ob als schuhplattelnder Kleinkünstler in Las Vegas oder als Schiffsjunge auf dem Katamaran – Nick lässt sich keine Gelegenheit entgehen.

Aus einem Jahr unterwegs werden sechs Jahre, die ihn in zahlreichen Extremsituationen immer wieder herausfordern. Doch zwischen kräftezehrenden Trips durch die Wildnis und lebhaften Jobs in Down Under findet Nick auch genug Zeit für Freundschaften, menschliche Nähe und die erhebenden Momente des Reisens.

Und immer wieder beweist er Demut und Grundvertrauen, die ebenso ansteckend wirken wie seine Botschaft: endlich das zu tun, was wir wirklich lieben.

Buchempfehlung-Mit-dem-Kühlschrank-durch-Irland

Für alle Leser von Bill Bryson – der Bestseller aus England: Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war … Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als…

weiterlesen

„Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert.

Zitronengelb

„So hattest du das nicht geplant.“ „Stimmt. Aber Pläne sind Pläne und das Leben ist das Leben. Es passiert, egal wie viele Pläne man macht.“ Während ihrer Reise durchs ferne Australien lernt Lena den charismatischen Iren Jamie kennen. Eine zarte Romanze beginnt. Zusammen…

weiterlesen

„teilen sie aufregende Erlebnisse und reisen zu den schönsten Orten. Bald ist klar: Es ist die große Liebe. Sie träumen denselben Traum, doch ihre Pläne für die Zukunft könnten verschiedener nicht sein. Lena will zurück nach Deutschland, um ihr Studium zu beginnen. Jamie möchte in Australien sesshaft werden. Die Umstände, Missverständnisse und Schicksalsschläge reißen sie auseinander. Auch lange Zeit später ist die eine Frage immer noch allgegenwärtig: Was wäre, wenn … Wie weit würdest Du gehen, um verlorenen Träumen nachzujagen? Blau und salzig. Rot und staubig. Heiß und tropisch. Tauche ein, in eine Geschichte von der großen Liebe, verlorenen Träumen und dem atemberaubenden roten Kontinent selbst: Australien

HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.

Diese Webseite nutzt Cookies um die Funktionalität der Seiten für Besucher zu optimieren Weitere Hinweise unter Datenschutzerklärung.  Opt-Out: Click here.