Die weltweite Reisewarnung wird zum 15. Juni für EU-Mitgliedsstaaten, den Schengen-Raum und Großbritannien aufgehoben. Für andere Länder gilt sie vorerst bis einschließlich 31. August 2020. (Auswärtige Amt 12.06.2020)
Reisewarnung ist aufgehoben
Ab dem 15. Juni ist die Reisewarnung für 29 europäische Länder aufgehoben (Stand: 04.06.2020)
Heiko Maas, Aussenminister stellt Reisen ab Sommer in Aussicht. So lauten derzeit sein Aussagen. So könnte es sein das bereits Mitte Juli der Sommerurlaub geplant werden kann. Das wir uns auf Veränderungen einlassen müssen, dürfte jedem klar sein. Diesen werden wir im Flugverkehr begegnen wie auch im Urlaubsland selbst, bei denen es an der ein oder anderen Stelle zu Einschränkungen oder besondere Maßnahmen kommt. Mehr zu den Veränderungen im Flugverkehr im Blogartikel.
Jetzt schauen wir uns aber die möglichen Urlaubsländer an, die als Reiseziel 2020 in Frage kommen könnten. (Stand: 26.05.2020)
Die International Airline Transportation Association (IATA) hat eine interaktive Online-Karte mit den aktuellen Reisebeschränkungen aller Länder erstellt. Diese aktualisiert sich mit den neuesten Entwicklungen für Reisende täglich.
Weitere Einreisebestimmungen können beim Auswärtigen Amt nachgelesen werden und sollte man sich vor der Buchung und Reise informieren.
Ägypten
Nach dem derzeitgen Stand sind die Hotels ausschließlch für einhemische Urlauber geöffnet.
Bulgarien
Nach heutigem Stand gilt eine generelle Einreisesperre für Deutsche bis zum 14. Juni 2020. Aussnahmen gelten für Inhaber von dauerhaften Aufenthaltserlaubnisse für Bulgarien.
Frankreich
Auch für Frankreich sind die weiteren Schritte für den Tourismus noch nicht klar. Bislang dürfen keine Gäste einreisen. Ab Juli können Franzosen im eigenen Land Urlaub machen. Einige Museen sind bereits geöffnet. Die größeren wie beispielsweise der Louvre sind voraussichtlich jedoch bis September geschlossen.
Dänemark
Bis Ende Mai gelten bisweilen Einreisesperren für Touristen. Ein weiteres Vorgehen ist im Juni zu erwarten.
Griechenland
Aktuell dürfen bis voraussichtlich 1. Juli 2020 keine Touristen einreisen. Dies sollte sich danach evtl. ändern und ein Urlaub vielleicht möglich sein. Einheimische dürfen innerhalb Griechenlands reisen.
Italien
Ab dem 3. Juni 2020 möchte Italien die Einreise für EU-Bürger wieder zulassen. Hotels, Campingplätze sowie Strände, Museen, Restaurants und Eisdielen sind bereits offen. Flugreisen nach Italien sind jedoch vorerst nicht möglich.
Kroatien
EU Bürger mit einer gültigen Buchungsbestätigung dürfen zum jetzigen Zeitpunkt bereits einreisen. Restaurants, Hotels und Campingplätze haben geöffnet.
Niederlande
Die Feriengebiete der Niederlande dürfen voraussichtlich nach heutiger Planung ab dem 1. Juli 2020 bereist werden. Beim Besuch von Museum und Kneipen gibt es jedoch beispielsweise Anmeldepflicht sowie eine maximale Anzahl von 30 Personen.
Norwegen
Ab Mitte Juni können Urlauber aus den benachbarten nordischen Staaten nach Norwegen einreisen. Für die restlichen Urlauber gilt vorerst der 20. August 2020.
Österreich
Bereits geöffnet sind Gaststätten sowie Zoos und Mussen. Ab dem 29. Mai soll unter Auflagen auch Hotels sowie Schutzhütten geöffnet werden.
Polen
Innerhalb Polens dürfen Einheimische bereits reisen.
Portugal
Derzeit können nur Einheimische das Land bereisen. Derzeit gibt es keine Pläne zur Öffnung für Besucher aus dem Ausland.
Schweden
Das Einreiseverbot nach Schweden gilt noch bis zum 15. Juni 2020 für Länder, die nicht zur EU oder zur Europäischen Freihandelszone gehören. Sobald die Reisewarnung von deutscher Seite aufgehoben wird, darf Schweden unter Einhaltung der dortigen Regelungen bereist werden.
Schweden
Das Einreiseverbot nach Schweden gilt noch bis zum 15. Juni 2020 für Länder, die nicht zur EU oder zur Europäischen Freihandelszone gehören. Sobald die Reisewarnung von deutscher Seite aufgehoben wird, darf Schweden unter Einhaltung der dortigen Regelungen bereist werden.
Slowenien
Eine Einreise ist derzeit ohne Probleme möglich. Alle Hotels und Restaurants haben geöffnet.
Schweiz
Eine Reise in die Schweiz ist vermutlich ab dem 15. Juni 2020 möglich. Bereits geöffnet haben Hotels inkl. der Welltnessbereiche. Campingplätze haben noch geschlossen. Doe Seil- und Bergbahnen werden voraussichtlich zum 8. Juni 2020 geöffnet.
Spanien
Derzeit sieht Spanien eine zweiwöchige Quarantäne bei Einreise vor. Allerdings haben Unterkünfte wie Hotels owie Strände nicht geöffnet. Derzeit gehen aus Deutschland auch keine Flüge nach Spanien.
Tschechien
Voraussichtlich bald sollen die Grenzen ohne Personenkontrollen enden. Leider gibt es derzeit noch keinen Plan wie und wann Urlaub in Tschechien wieder möglich ist.
Türkei
Nach aktueller Lage gilt derzeit noch ein Einreiseverbot in die Türkei. Ab Juni könnten die ersten Flüge von Deutschland in die Türkei starten. Ab Juni soll es eine schrittweise Öffnung für Urlauber geben. Eventuell mit Temperaturmessung und einem Corona Test bei Ankunft am Flughafen.
USA
Einreiseverbot in die USA. Eine Aufhebung der Sperre steht derzeit noch nicht fest.
So wie es aktuell aussieht ist eine Fernreise zum heutigen Zeitpunkt wie zum Beispiel Australien oder Neuseeland erst einmal nicht möglich. Zumindest für den Sommer können wir uns diesen Gedanken streichen.
Hingegen sehen die Optionen für Europa für den Sommer als Reiseziel gut aus. Allerdings sollte man sich im klaren sein, dass ein Urlaub, so wie wir ihn kennen es wohl eher nich wird. So werden wir uns an die Maskenpflicht gewöhnen und auch in Urlaub tragen müssen oder das Frühstück zu festen Zeiten oder auf dem Zimmer vorgefertigt und nicht als Buffet zu uns nehmen müssen.
Reiseangebote 2020 – kostenlose Stornierung
In diesen Zeiten sehnt man sich nach einer Auszeit. Den einen zieht es ans Meer, den anderen in die Natur und Berge. Eines ist nun aber vielen wichtig geworden, eine kostenlose Stornierung der Reise. Darauf hat auch die Branche reagiert und wirbt mit kostenlosen Stornierungsmöglichkeiten und Urlaub in Deutschland.
Unten habe ich einmal drei Anbieter aufgeführt, die Angebote zum Thema Urlaub in Deutschland mit kostenloser Stornierung anbieten.
Frei und unabhängig mit dem Camper
Morgens aufwachen wo man will. Den Tisch und die Stühle zum Frühstück direkt am See aufstellen und Abends den Sonnenuntergang auf einem Hügel beobachten und dann unter dem Sternenhimmel einschlafen.
Frei und unabhängig sein und Urlaub mit dem Camper machen.
Bahn + Hotel Angebote und Hotels mit kostenfreier Stornierung
Hotel 4* – Bayern, 3 Tage mit Frühstück ab 118€ p.P.
Hotel 4* – Ostsee, 4 Tage ab 119.50€ p.P.
Bahn + Hotel 4* – Berlin, 3 Tage mit Frühstück ab 119€ p.P.
Bahn + Hotel 4* – Hamburg, 3 Tage mit Frühstück ab 139€ p.P.
Hotel 4*- Rügen ,1 Woche mit Frühstück ab 349€ p.P.
Hotel 4*- Erzgebirge , 4 Tage Halbpension ab 129€ p.P.
Hotel 4*- Kiel ,4 Tage ab 140€ p.P.
Urlaub in Deutschland
Top Hotelangebote kostenfrei stornierbar – ab 79€
Strandurlaub
Top Urlaubsangebote kostenfrei stornierbar – ab 289€
Bahn + Hotel Angebote und Hotels mit kostenloser Stornierung
Bahn + Hotel 4* – München, 3 Tage mit Frühstück ab 119€ p.P.
Hamburg Hotel, 3 Tage mit Frühstück ab 79€ p.P
Baden-Baden Bahn + Hotel, 3 Tage mit Frühstück ab 145€ p.P.
Garmisch-Partenkirchen Bahn + Hotel, 3 Tage mit Frühstück ab 241€ p.P.
Bahnreisen mit Hotel – schon ab 149€
Hotelangebote kostenfrei stornierbar – schon ab 79€
Urlaub 2020 im Ausland ja oder nein
Es empfiehlt sich vor Abreise sich gut über die möglichen Quarantäne Anforderungen des jeweiligen Landes zu informieren. Auch wenn das Einreiseverbot aufgehoben ist, sind die Hotels teilweise aufgrund der vorgeschriebenen niedrigen Belegungsquote schnell ausgebucht. Hier gilt, wer zuerst gebucht hat, wird voraussichtlich den Zuschlag für das Zimmer erhalten.
Vielleicht sollte man sich Gedanken über einen möglichen Urlaub in Deutschland machen. Aber auch hier sind Vorschriften, Richtlinie einzuhalten sowie eine Obergrenze der Hotels.
Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht? Wie geht es Euch aktuell damit?
Aktuelle Informationen zu den Sicherheitswarnungen erhält man beim Auswärtigen Amt für jedes Land.
Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete
Auf der Website vom Robert Koch Institut findet man weitere Informationen sowie eine Übersicht der Risikogebiete. Zur Website
Das könnte Dich auch interessieren:
Corona und Reisen
Update Neue Einreiseverordnung Bei Rückreise aus "normalen" Risikogebiete entfällt die Rückreise-Quarantäne bei Vorlage eines negativen Testergebnis . Stand: 15. Mai 2021 Fragen rund um das Reisen...
Corona Schnelltest
Der Corona Schnelltest ist in aller Munde *ähhhh Nase. Neben den FFP2 Masken sind nun die sogenannten PCR Tests nun eines der Mittel zur Bekämpfung der Corona Pandemie, bis zu den Impfungen. Reisen...
Desinfektionsmittel Rezept
Desinfektionsmittel Rezept nach dem WHO Das braucht man für 1 Liter Desinfektionsmittel: 833 ml Ethanol (96 % vol.) oder alternativ 752 ml Isopropylalkohol (99,8 % Vol.) 42 ml...
Das könnte Dich auch interessieren

Weihnachtstraditionen in anderen Ländern
Weihnachten und deren Weihnachtstraditionen sind genauso unterschiedlich wie die Länder, die sie feiern.Internationale WeihnachtstraditionenWie Weihnachten rund um den Globus wie zum Beispiel in Italien oder in Australien gefeiert wird, welche ungewöhnliche...

Brückentage 2024
Bald leuchtet der Himmel wieder in allen Farben und die Wunderkerzen brennen und wir feiern das Neue Jahr. Mit dabei, wieder ein paar Feiertage und Brücktage 2024. Zeit sich um seine Urlaubsplanung zu kümmen. Denn nächstes Jahr sind mit 27 Urlaubstage - 58 freie Tage,...

Geschenkideen für Camper
Dieses Jahr lag der Trend ganz klar auf Camper, Wohnmobil und autark sein. Viele haben sich den Wunsch eines eigenen Campers erfüllt. Es gibt viele tolle Produkte die das Campen, Zelten und die Outdoorabenteuer einfach und bequem machen. Ob für sich selbst oder als...
HINWEIS:
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links.
Das bedeutet, wenn Du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für Dich entstehen keine Mehrkosten.